Spenden

Spenden

Mit unseren vier regelmäßigen Activities konnten wir in den vergangenen sechs Jahren
über 100.000,– € an Spendengeldern
akquirieren und diese für verschiedenste, vornehmlich regionale Hilfsprojekte verwenden, z.B.:

Spende für die neuen Glocken in St.Peter und Paul in Bad Driburg

Lions Club Bad Driburg

Die Aufgabe der Lions ist nicht nur das Engagement in sozialen Bereichen, sondern auch die Unterstützung kultureller und gesellschaftlicher Projekte.

Der Glockenstuhl und die Glocken in der Pfarrkirche St. Peter und Paul waren dringend sanierungsbedürftig. Da die Gemeinde einen großen Teil der Kosten selbst finanzieren muss, freut sich der Lions-Club, diese Investition mit 2000.-€  unterstützen zu können.

Bei der offiziellen Spendenübergabe konnten Präsident Peter Röttger und Schatzmeister Horst Kanbach mit Pfarrer Hubertus Rath den Turm mit dem neuen Glockenstuhl besichtigen und  die neuen Glocken aus nächster Nähe sehen und hören.

Unterstützung der Jugendarbeit des SV Blau-Weiss Reelsen e.V.

Lions Club Bad Driburg

Ein Schwerpunkt im  Lions-Jahr 2020/2021 ist die Unterstützung von Vereinen, die sich für die Jugendarbeit engagieren. Gerade die jungen Menschen sind durch die Pandemie stark belastet und die Vereine stehen derzeit vor großen Herausforderungen.

Damit ein erfolgreicher Neustart der Vereinsaktivitäten direkt nach den momentanen Beschränkungen erfolgen kann, leisten wir einen kleinen Beitrag für die Arbeit des Sportvereins Reelsen e.V.

 

Spenden aus dem Erlös des Lions-Golf-Turniers 2020

Lions Club Bad Driburg

Das  36. Wohltätigkeitsgolfturnier des Lions Club Bad Driburg fand dieses Jahr unter dem Motto:
„Lions unterstützen Bad Driburger“, statt. Trotz Corona bedingter reduzierter Teilnehmerzahl wurde das Turnier Ende August erfolgreich ausgerichtet.
Aus dem erzielten Überschuss wurden zwei Bad Driburger Einrichtungen unterstützt:

1500 Euro gingen an den AWO Kreisverband Höxter und die Schule Unter der Iburg für das Projekt SIA.
In dem Projekt, werden Frauen aus Flüchtlingsfamilien, die in ihrer Heimat schon als Lehrerin tätig waren, dazu angeleitet, im Unterricht als SchulIntegrationsAssistentinnen (SIA) zusammen mit der Lehrkraft den Flüchtlingskindern zu helfen. Sie unterstützen die Kinder im Schulalltag beim Verstehen und Lernen auf Deutsch. Weiterhin agieren sie als Kulturvermittler zwischen Schülern, Lehrern und Eltern.
Damit erhalten sowohl die Frauen eine berufliche Perspektive und ein selbständiges Einkommen, als auch die Kinder eine verständige bessere Hilfe.

Weitere 1500 Euro wurde an die Speisekammer Bad Driburg gespendet, die mit diesem Betrag beim Kino Bad Driburg 150 Gutscheine erworben hat.
Das Kino als wichtige kulturelle Einrichtung in Bad Driburg, das stark von der Pandemie betroffen ist, hat so eine Unterstützung erhalten und gleichzeitig ist den Kindern von der Speisekammer eine Freude bereitet worden.

Die Wildkirschenallee auf dem Knochen

Lions Club Bad Driburg

Die Helfer der Alleepflanzung

Im März 2020 haben die Mitglieder des Bad Driburger Lions Clubs, unter den erschwerten Bedingungen der bereits eingesetzten Corona-Krise, auf dem „Knochen“ in Bad Driburg eine 300m lange Allee aus 40 Wildkirsch-Bäumen gepflanzt.
Nachdem die Kontaktbeschränkungen nun gelockert wurden, konnte die Allee am 15. August offiziell eingeweiht und der Öffentlichkeit übergeben werden.
Die Allee ist eine Bereicherung des Landschaftsbildes auf dem Knochen sowie eine ökologische Aufwertung der umliegenden Grünlandflächen und damit ein wichtiger Beitrag der Bad Driburger Lions zum Natur- und Umweltschutz.
Die Wildkirsche, auch Waldkirsche oder Vogelkirsche genannt, ist die Ausgangsform der meisten Süsskirschen-Kulturformen. Die weißen Blüten sind ein schöner Farbtupfer im Frühjahr und eine wichtige Bienenweide, die Kirschen sind essbar und eine beliebte Vogelnahrung.

Die Bäume werden bis zu 20m hoch und bilden eine breit eiförmige Krone, die Wildkirsche war der Baum des Jahres 2010.

Zusätzlich zu der Alleepflanzung wurden von den Mitgliedern des Bad Driburger Lions Clubs auch noch zwei Bänke (Spende der Fa. Playparc) aufgestellt, die sich schon jetzt zu einem beliebten Rastplatz für Wanderer und Fahrradfahrer entwickelt haben.

Spende von Reanimationspuppen an das DRK

Spendenübergabe Reanimationspuppen

Spendenübergabe von Reanimationspuppen an das DRK.

Der Lions-Club Bad Driburg hat die Aus- und Fortbildung der Rotkreuzgemeinschaft Bad Driburg durch eine Spende für die Anschaffung von Reanimationspuppen unterstützt. Die neuen Reanimationspuppen geben ein direktes Feedback zur Drucktiefe, Kompressionsgeschwindigkeit und Beatmung durch unsere Helfer. Über eine Bluetooth Verbidnung werden die aktuellen Werte auf ein iPad übertragen und können über einen Beamer oder Fernseher allen Helfern direkt angezeigt werden.